Wappen der Polizei Baden-Württemberg

Online Bewerbung Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Herzlich willkommen bei der Online Bewerbung des Landeskriminalamts. Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Tätigkeit in unserem Hause interessieren.

In einfachen Schritten können Sie sich auf den folgenden Seiten bei uns bewerben und uns notwendige Unterlagen zuschicken. Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail zugesandt. Sobald wie möglich werden Sie über den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung informiert. Selbstverständlich garantieren wir Ihnen eine vertrauliche Behandlung Ihrer Daten, die bereits während der Übermittlung zu Ihrem Schutz verschlüsselt werden.


So läuft Ihre Online Bewerbung konkret ab:

  • Für das Ausfüllen der Online-Bewerbung benötigen Sie ca. 15 Minuten.
  • Ein Zwischenspeichern der Bewerbung ist nicht möglich.
  • Bitte halten Sie deshalb alle für die Bewerbung notwendigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bereit, um eine zügige Eingabe zu gewährleisten.
  • Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
  • Am Ende des Bewerbungsverfahrens ist ein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf als Anlage beizufügen. Eine standardisierte Wordvorlage für den Lebenslauf finden Sie hier.
  • Sie haben weiter die Möglichkeit am Ende des Bewerberverfahrens max. 3 Dokumente (z.B. Arbeitszeugnisse) beizufügen. Bitte bereiten Sie diese Dokumente entsprechend vor (maximale Größe einer Datei 3 MB, zulässiges Dateiformat PDF).
  • Zum Versenden Ihrer Bewerbung gehen Sie dann bitte auf "Bewerbung abschicken".
  • Sind Ihre gesamten Daten erfolgreich übersandt worden, erhalten Sie anschließend einen entsprechenden Hinweis.
  • Unterlagen in Papierform werden wir bei Bedarf anfordern.

Sollte es bei der Eingabe technische Probleme geben, können Sie sich gerne per e-mail unter
STUTTGART.LKA.ABT1.REF.120@polizei.bwl.de an uns wenden.


Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre persönlichen Daten für das Bewerbungsverfahren auf Datenträger gespeichert werden. Bei der elektronischen Übermittlung Ihrer Daten werden diese zu Ihrem Schutz zugriffssicher verschlüsselt. Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Datenerhebung und –verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Art. 6 Abs. 1 b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Da Daten von Ihnen verarbeitet werden sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Auskunftsrecht
Recht auf Berichtigung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Löschung
Recht auf Unterrichtung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter STUTTGART.LKA.DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER@polizei.bwl.de

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen: Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, Tel: 0711 / 61 55 41 – 0, poststelle@lfdi.bwl.de